Die häufigsten Fragen und Antworten

Hier finden Sie die häufigsten Fragen und antworten auf einen Blick. Ihre Frage ist nicht dabei?

Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung unter 0234 58 54 58 90

Versicherer bringen regelmäßig neue attraktive Tarife auf den Markt. Diese für Neukunden konzipierten Tarife sind oftmals günstiger und leistungsstärker, da das Kollektiv jünger ist als in Ihrem jetzigen Tarif. Zudem entwickeln sich Tarife seit ihrem Bestehen über die Zeit hinweg unterschiedlich positiv sowie negativ. Gründe sind hier: schlechter gesundheitlicher Zustand des Kollektivs, negative Zahlungsmoral, der Tarif wurde im Vorfeld schlecht kalkuliert.
Derzeit gibt es mehr als 7.000 Krankenversicherungstarife auf dem Markt. Bei der Nachfrage eines Tarifwechsels bieten die Versicherungsgesellschaften ihren Bestandskunden oftmals unpassende Alternativen an und halten sie mit Verzögerungsstrategien bis zu juristischen Auseinandersetzungen hin. Das kostet Sie nicht nur viel Zeit, sondern auch Nerven und häufig Geld. Um diesen Tarifdschungel zu überblicken und sicherzustellen, dass Sie einen guten Versicherungsschutz beibehalten, ist Fachwissen eine Notwendigkeit.
Versicherungsvertreter und Gesellschaft sind Vertragsparteien mit eigenen Interessen. Sobald ein Bestandskunde in einen günstigeren Tarif wechselt, entgeht der Versicherungsgesellschaft Geld. Der Versicherungsvertreter erhält eine monatliche Bestandsprovision von den Versicherern, die sich nach Ihrer Beitragshöhe richtet: Je mehr Sie bezahlen, desto mehr verdient er. Ein Tarifwechsel liegt daher weder im Interesse des Vertreters noch im Interesse der Gesellschaft.
Nein! Der Tarifwechsel basiert auf gesetzlicher Grundlage und muss von jeder Krankenversicherungsgesellschaft bewilligt werden. Jeder hat das Recht, den Tarif zu wechseln. Alle erworbenen Rechte wie z.B. Zahnstaffeln und Beitragsrückerstattungen bleiben erhalten. Es fallen auch keine neuen Wartezeiten an. Ihre Alterungsrückstellungen werden in vollem Umfang auf den neuen Tarif übertragen.
Der Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft ist in Paragraph 204 des Versicherungsvertragsgesetzes festgelegt. Demnach haben Sie als Privatversicherter das Recht, jederzeit ohne Verlust Ihrer Altersrückstellungen in einen anderen Tarif mit gleichartigem Versicherungsschutz zu wechseln. „Bei bestehendem Versicherungsverhältnis kann der Versicherungsnehmer vom Versicherer verlangen, dass dieser Anträge auf Wechsel in andere Tarife mit gleichartigem Versicherungsschutz unter der Anrechnung der aus dem Vertrag erworbenen Rechte und der Altersrückstellungen annimmt […].“ – § 204 VVG
Ja! Unabhängig von Alter und Gesundheitszustand kann der Tarifwechsel ohne Nachteile jederzeit durchgeführt werden.

Sie zahlen unser Honorar erst dann, wenn ein Tarifwechsel tatsächlich vollzogen wurde. Sollten Sie sich für keinen unserer recherchierten Tarife entscheiden, bleibt unsere Dienstleistung für Sie kostenfrei.

Das Honorar richtet sich nach Ihrer tatsächlichen Ersparnis und wird einmalig gezahlt.

Sollten Sie sich für keinen unserer recherchierten Tarife entscheiden können, müssen Sie kein Honorar für unsere Dienstleistung entrichten. Ihr aktueller Versicherungsschutz bleibt unangetastet. Sie haben keine Wechselverpflichtung und die Sicherheit der absoluten Transparenz.

Nein! Wir dürfen weder Entscheidungen in Ihrem Namen treffen, noch dürfen wir Vertragsänderungen oder Kündigungen in Ihrem Auftrag durchführen. Jeder Tarifänderung müssen Sie mit Ihrer Unterschrift zustimmen.

Ja! Ihr aktueller Versicherungsschutz besteht auch während des Umstellungsprozesses wie gewohnt weiter. Erst mit der Vertragsumstellung geht der alte Versicherungsschutz nahtlos in den neuen über. Eine Zeit der Versicherungslosigkeit ist somit ausgeschlossen. Sollten Sie die von uns recherchierten Tarifoptionen nicht in Anspruch nehmen, bleibt Ihr alter Versicherungsschutz unberührt.

Die Höhe der Ersparnis ist von Kunde zu Kunde unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab: Aktuelle Tarifkonstellation, Anzahl der Versicherungsjahre, Höhe der Alterungsrückstellungen usw. Unsere Kunden sparen jedoch im Schnitt 40%, auch geringere Ersparnisse oder Ersparnisse von bis zu 60% sind möglich. Tragen Sie sich einfach in unser Kontaktformular ein und wir recherchieren unverbindlich für Sie Ihr individuelles Einsparpotenzial.

Jetzt prüfen

Überprüfen Sie jetzt Ihre PKV

Jetzt prüfen